Thema:

Xi Jinping trifft Wladimir Putin in Moskau

Datum: 21.03.2023, 11:20 Quelle: German.cri.cn

Der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping ist nach seiner Ankunft in Moskau am Montag mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin im Kreml zusammengetroffen.

Xi erkl?rte beim Treffen, er freue sich, Russland auf Einladung Putins einen weiteren Staatsbesuch abzustatten. Russland sei das erste Land gewesen, das er nach seiner Wahl zum Pr?sidenten vor zehn Jahren besucht habe. Die Erinnerungen an diesen Besuch seien heute noch frisch.

Es existiere eine tiefgreifende historische Logik, die die chinesisch-russischen Beziehungen dahin gebracht haben, wo sie heute seien, so Xi weiter. China und Russland seien die gr??ten Nachbarn des jeweils anderen und umfassende strategische sowie kooperative Partner. Beide L?nder s?hen ihre Beziehungen als eine hohe Priorit?t in ihrer gesamten Diplomatie und Au?enpolitik an.

Xi fügte hinzu, China vertrete stets eine unabh?ngige Au?enpolitik. Die Festigung und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen China und Russland sei eine strategische Entscheidung, die China auf der Grundlage seiner eigenen grundlegenden Interessen sowie der vorherrschenden Trends in der Welt getroffen habe. China sei fest entschlossen, die allgemeine Richtung einer verst?rkten strategischen Koordination mit Russland beizubehalten.

Die beiden L?nder sollten die praktische Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen weiter vertiefen sowie die Koordinierung und Zusammenarbeit auf multilateralen Plattformen wie der UNO verst?rken, um ihre jeweilige nationale Entwicklung und Wiederauferstehung zu f?rdern und eine Hochburg für Frieden und Stabilit?t in der Welt zu sein, so der chinesische Staatspr?sident weiter.

Die beiden Spitzenpolitiker hatten auch einen ausführlichen Meinungsaustausch über die Ukraine-Frage.

Xi betonte dabei, dass sich in der Ukraine-Frage die Stimmen für Frieden sowie Vernunft mehrten. Die meisten L?nder befürworteten einen Abbau der Spannungen, seien für Friedensgespr?che und dagegen, ?l ins Feuer zu gie?en. Ein Blick in die Geschichte zeige, dass Konflikte letztlich durch Dialog und Verhandlungen beigelegt werden müssten.

China habe ein Dokument über seine Position zur Ukraine-Krise ver?ffentlicht, in dem es sich für eine politische L?sung der Krise ausgesprochen und die Mentalit?t des Kalten Krieges sowie einseitige Sanktionen abgelehnt habe, so Xi weiter.

China sei der Ansicht, dass je mehr Schwierigkeiten es gebe, desto gr??er die Notwendigkeit sei, Raum für Frieden zu schaffen. Je akuter das Problem sei, desto wichtiger sei es, die Bemühungen um einen Dialog nicht aufzugeben. China werde weiterhin eine konstruktive Rolle bei der F?rderung der politischen L?sung der Ukraine-Frage spielen, sagte der chinesische Staatspr?sident.

Die beiden Seiten erkl?rten zudem, dass sie sich auf formelle Gespr?che am n?chsten Tag freuten, um einen neuen Entwurf für eine umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Russland zu erarbeiten.

(Redakteur: Daniel Yang)

MeistgelesenMehr>>

Geschichte TibetsMehr>>

3.jpg
12345
丝袜 亚洲 另类 欧美 变态