Thema:

?The New York Times“: Trotz Isolierung Chinas durch USA rücken deutsche Unternehmen n?her mit China zusammen

Datum: 19.04.2023, 11:45 Quelle: German.cri.cn

W?hrend Washington versucht, die wirtschaftlichen Beziehungen zu Beijing zu drosseln, weiten Volkswagen und das Chemieunternehmen BASF, zwei m?chtige Motoren der deutschen Wirtschaft, ihre riesigen chinesischen Investitionen aus. Dies berichtete ?The New York Times“ vor kurzem.

Volkswagen habe neue Anstrengungen angekündigt, um seine Modelle auf die Wünsche chinesischer Kunden zuzuschneiden, zum Beispiel mit eingebauten Karaoke-Maschinen und wolle Milliarden in lokale Partnerschaften und Produktionsst?tten investieren, hie? es in dem Bericht weiter. Dies sei Teil einer Strategie, die der deutsche Automobilhersteller im vergangenen Jahr vorgestellt habe: ?In China, für China“.

BASF, das über 30 Produktionsst?tten in China verfüge, treibe seine Pl?ne voran, zehn Milliarden Euro für einen neuen Chemieproduktionskomplex auszugeben, der von der Gr??e her mit dem riesigen Hauptsitz in Ludwigshafen mithalten k?nne, der sich über etwa vier Quadratkilometer erstrecke, so die US-amerikanische Zeitung.

In ganz Deutschland seien sich die Führungskr?fte bewusst, dass solche Investitionen den Bemühungen der Vereinigten Staaten, China wirtschaftlich zu isolieren, zuwiderliefen. Sie hielten dagegen, dass die Einnahmen aus China für das Gedeihen und Wachstum ihrer Unternehmen in Europa unerl?sslich seien.

(Redakteur: Daniel Yang)

MeistgelesenMehr>>

Geschichte TibetsMehr>>

1111.jpg
3333333.jpg ·11.jpg
12345
丝袜 亚洲 另类 欧美 变态