Thema:

Yaks – was bedeuten sie für die Tibeter?

Datum: 23.04.2023, 11:03 Quelle: China Tibet Online

Yaks hei?en im Tibetischen ?Nuoer“ und dies bedeutet ?Schatz“. Das Bild zeigt Yaks auf dem Hochplateau.

Lhakpa Trinley sagte: ?Wir Tibeter kommen ohne Yaks nicht aus.“ Butter wird aus Yakmilch gewonnen. Wenn Yaks im Winter Stallungen verlassen, kaufen zahlreiche Haushalte viel Yakfleisch und lagern es. Im nomadischen Gebiet sind gewobene Produkte aus Yakhaar und -h?rchen überall zu sehen. Nomaden machen sie zu Alltagsgegenst?nden wie Zelten, Kadian-Teppichen, Taschen etc.

Mit der rapiden Entwicklung der besonderen Sektoren und modernen Agrar- und Nomadenwirtschaft Tibets ist Lhakpa Trinley auf die H?rchen der Yaks aufmerksam geworden. Er war 11 Jahre lang im Exporthandel t?tig. 2006 hat er die Tibet Shengxin Industrie- und Handel GmbH gegründet. 2012 hat Tibet endlich die erste eigene Yak-H?rchenmarke ?Saimaogang YAKOO“ bekommen. Die Tibeter bezeichnen Yaks als ?Saimao“ und ?Gang“ bedeutet im Tibetischen ?oben“. Au?erdem bedeutet ?YAKOO“ im Tibetischen Yakh?rchen.

Wenn man heutzutage ins Flaggschiffgesch?ft von Saimaogang in Lhasa kommt, sind leichte, zarte Seidentücher, weiche Capes, Damen- und Herrenkleidung vielf?ltiger Aufmachungen und gar H?rchenbettdecken sowie Matratzen aus Yakh?rchen, die für jeden Haushalt unentbehrlich sind, zu sehen. Da gibt es ein breites Spektrum an Waren unterschiedlicher Ausführungen.


Flaggschiff-Gesch?ft Saimaogang in Lhasa


Preiszertifikat der Firma

Mit der Entwicklung der Yakh?rchen-Industrie werden die Unterbringung und das Einkommenswachstum der Nomaden gef?rdert. ?Früher konnten die Yakh?rchen nicht zu hohen Preisen verkauft werden. Nun kostet jedes K?tti 30 bis 40 Yuan“, sagte uns der Nomade Sonam Dondrup.


Sonam Dondrup

Lhakpa Trinley hat mit dem Stadtbezirk Dagzê der Stadt Lhasa eine Vereinbarung unterzeichnet. Demnach wird jedes Jahr jedem der 300 umgesiedelten Einwohnern eine Gewinnbeteiligung in H?he von 2000 Yuan im Rahmen des Projekts ausgezahlt. Die gesamte Gewinnbeteiligung des Jahres bel?uft sich auf 600.000 Yuan. überdies dauert die Gewinnbeteiligung fünf Jahre in Folge und bis dato ist das schon 3 Jahre erfolgt.


Produktionswerkhalle


Das Bild zeigt, wie Lhakpa Trinley (rechts) gerade im Laden die Produkte aus Yakh?rchen vorstellte.

Lhakpa Trinley sagte uns, dass die Produkte des Unternehmens schon in über 10 L?nder und Regionen verkauft werden. Durch die Guangzhouer Messe, die Tibet-Messe, die Handelsgespr?che zwischen China und Nepal, die Südasien-Messe in Nepal etc. wird der Export des Unternehmens gef?rdert. überdies wurde das Unternehmen zum Export-Vorbildunternehmen des Autonomen Gebiets Tibet gekürt. Ferner exportiert das Unternehmen fertige Yakh?rchen-Garne. über die Verarbeitung in Nepal werden sie in die Welt vertrieben.

Quelle: China Tibet Online

Redakteur: Yifei Sui
 

MeistgelesenMehr>>

Geschichte TibetsMehr>>

3333.png 3333.jpg 1111.jpg
12345
丝袜 亚洲 另类 欧美 变态